Unsere Forschungsfelder
Von der molekularen Struktur bis zur kulinarischen Innovation – Forschung ist unser Motor für Exzellenz.
Forschungsschwerpunkte
- Textur-Optimierung: Wir entwickeln gezielte Methoden zur Textur-Veredelung und schaffen so einzigartige Mundgefühle.
- Smarte Ingredienzen: Mit natürlichen Zusatzstoffen und biochemischen Tricks verbessern wir natürliche Aromen ohne Zusätze.
- Geschmacksprofilierung: Durch sensorische Tests und Datenanalyse sorgen wir für vorhersehbare Genussmomente.
- Nachhaltige Verfahren: Unser Fokus liegt auf ressourcenschonenden Prozessen und nachhaltiger Lebensmittelentwicklung.
Unsere Methoden
Wir setzen auf moderne Laboranalytik, wissenschaftliche Methoden und umfangreiche Pilotprojekte. Der Austausch mit der Industrie und Universitäten fördert den kontinuierlichen Erkenntnisgewinn.
Projekt-Highlights
- Kollaboration mit der Hochschule Nürnberg für sensorische Qualitätstests
- Leuchtturmprojekt: Innovation mit Alginat und Gelifikatoren
- Studien zur nachhaltigen Fleischalternative für die gehobene Gastronomie
Forschungspartner & Netzwerke
- Kooperationen mit führenden Forschungsinstituten
- Zahlreiche Forschungsprojekte mit der kulinarischen Industrie
- Mitglied im Deutschen Forschungsverbund für Molekulare Gastronomie